Point of no Return
„Point of no Return“ wird auf Deutsch als „Punkt ohne Wiederkehr“ übersetzt. Damit bezeichnet man in unterschiedlichen Zusammenhängen den Zeitpunkt innerhalb eines Ablaufs oder Vorgangs, von dem Moment an, an dem eine Rückkehr zum Ausgangspunkt nicht mehr möglich ist. Beim männlichen Orgasmus stellt der „Point of no Return“ den Zeitpunkt dar, von dem an ein... Weiterlesen
Anorgasmie
Als „Anorgasmie“ bezeichnet man eine Orgasmusstörung. „Anorgasmie“ ist auch unter dem Begriff „Orgasmushemmung“ bekannt. „Anorgasmie“ kann gleichermaßen bei Frauen wie auch bei Männern auftreten. Definiert ist diese Orgasmusstörung durch ein oftmaliges oder auch andauerndes Fehlen des sexuellen Höhepunkts bei ungestörter Erregungsphase. Das hei... Weiterlesen
Flirt
Genaugenommen gibt es für das Wort „Flirt“ drei Bedeutungen. Zum Einen beinhaltet der „Flirt“ eine Gesprächsform sowie eine Fähigkeit. Zum Anderen dient der „Flirt“ als Spruchpotential für Männer. In diesem Fall wird der „Flirt“ im Zusammenhang mit der Anbahnung einer Liebesbeziehung verwendet. Im Ursprungssinn ist der „Flirt“ ein Di... Weiterlesen
Sexualpraktik
Die Sexualpraktik oder sexuelle Praktiken beinhalten alle Handlungen, welche subjektiv dem Erreichen sexueller Lust dienen und auf die sexuelle Befriedigung zielen. Früher bezeichntet man dies auch als Sexualtrieb. Unter diese sexuellen Praktiken fällt alles, was für die Beteiligten sexuell stimulierend ist und nicht nur offensichtliche sexuelle Handlungen, wie beispielsweise die Manipulation d... Weiterlesen
Analverkehr
Den „Analverkehr“ oder „Analkoitus“ bezeichnet man umgangssprachlich auch als „Analsex“. „Anal“ wird vom Lateinischen Wort „Anus“ abgleitet, was übersetzt „After“ bedeutet. Unter „Analverkehr“ versteht man also das Einführen des erigierten männlichen Penis in den After des Sexualpartners. Das Einführen eines Sexpielzeugs oder anderer Gegenstände zählt zur analen S... Weiterlesen
Sexsomnia
„Sexsomnia“ ist die Bezeichnung für eine seltene Schlafstörung. Wie auch „Somnambulismus“, also Schlafwandeln, gehört „Sexsomnia“ zum Bereich der „Parasomnien“. Als „Parasomnie“ bezeichnet man widerum die Gruppe der nichtorganischen Schlafstörungen. Solche Störungen sind ein Zustand, in dem Betroffene scheinbar wach sind und sexuelle... Weiterlesen
Pudendum
Der Ausdruck „Pudendum“ kommt aus dem Lateinischen. „Pudendum“ ist eine Sammelbezeichnung für die weiblichen und männlichen Geschlechtsteile. Mit „Pudenda“ bezeichnet man die weiblichen Geschlechtsteile, auch Schamteile genannt. Obwohl theoretisch mit „Pudenda“ auch männliche Genitalien gemeint sein können, verwendet man diesen Ausdruck fast auss... Weiterlesen
Feederism
„Feederism“ ist ein US-amerikanischer Begriff für die „Menschenmast“. Sie zählt unter Anderem zu den (schon eher krankhaften) sexuellen Vorlieben und Bedürfnissen einiger Menschen, welche normalerweise einer Therapie bedarf. Die daran beteiligten Personen nennt man „Feeder“ und „Feedee“. „Feederism“ hat viel mit sexueller Phantasie zu ... Weiterlesen
Casual Sex
„Casual Sex“ ist mehr als ein One-Night-Stand, aber weniger als eine Affäre. Es ist etwas dazwischen. Vor allem ist es jedoch anders. „Casual Sex“ kommt von den Briten. Wörtlich übersetzt steht der Begriff für „Gelegenheitssex“ und bezeichnet damit eine Kurzzeitbeziehung. Diese wird nahezu ausschließlich zur Befriedigung sexueller Bedürfnisse eingegangen. ... Weiterlesen
Sybian
Der „Sybian“ ist ein mit einem Elektromotor betriebenes Sexspielzeug. Entwickelt wurde es von David L. Lampert und durch dessen Firma „Abco Research Associates“ in Monticello in Illinios gefertigt. Von dort aus wird es auch weltweit vertrieben. Der „Sybian“ ist ein High-Tech-Masturbationsgerät für Frauen. Er besteht aus einem sattelähnlichen Sitz, von dessen ... Weiterlesen